Obstsalat trifft Feldsalat und knusprig süßes Brot. Ein bisschen vegane Vitamin-Power im Winter.

fobstsalat

Zutaten:

1/2 Granatapfel (+ ausreichend Küchenpapier)

1 Banane                          eine Handvoll Feldsalat                   Eine dicke Scheibe Brot

1 Apfel                              ein Händchen Minze                        Agavendicksaft

1 Kiwi                                etwas Zimt                                       etwas Pflanzenmilch


Zubereitung:

Das Brot mit Pflanzenmilch beträufeln und mit Agavendicksaft bestreichen. Gerade soviel nehmen, dass das

Brot durchtränkt aber nicht ertränkt ist., sonst gibt es ne riesen Sauerei und man verschwendet gute Zutaten.

In einer Pfanne, bei mittlerer Hitze, das Brot von beiden Seiten karamellisieren lassen, aufpassen, dass es nicht zu dunkel wird oder verbrennt.

Etwas abkühlen lassen (dabei wird das Brot auch noch was fester)

Feldsalat waschen, auf einen Teller, Platte, woraus auch immer man gerade essen möchte, geben.

Apfel, Banane und Kiwi klein schnibbeln und über dem Feldsalat verteilen.

Granatapfel zur Hälfte piddeln. In die andere Hälfte, gegen den immer stärker werdenden Hunger, während des piddelns, einfach so reinbeißen (das geht tatsächlich).

Restliche Granatapfel Kerne über den Salat streuen.

Das karamellisierte Brot in Würfel schneiden und zärtlich auf dem Salat drapieren.

Ich habe etwas Zimt über den Salat gestreut, Minze und Früchte wirken recht auskühlend auf den Körper (auf meinen zumindest). Zimt hingegen wärmt.

Eine Handvoll frischer Minze zupfen und ebenfalls über den Salat streuen…

Genießen, dass jeder Bissen ein wenig anders schmeckt.


Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Datenschutz-Übersicht
Kaetzchen Schwarz.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)