Oh, Grillt Hier Jemand?! Salate, Käse, Dips & Soßen Short Cuts. Vegane Rezepte vom Herd

Schneller Tortellini Salat mit grünen Bohnen.

[Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung wegen Markennennungen]

Hello. Ein Rezept aus der Kategorie „eigentlich ist mir viel zu warm, um zu essen.“ (Was nicht bedeuten soll, dass ich nicht trotzdem den Ofen anschmeißen würde – denn Genuss geht vor Hitze. Immer. Trotzdem. Bei derart hohen Temperaturen ist ein Salat schon eine echt feine Sache und Bohnen und vor allem Bohnenkraut liebe ich ja sowieso. Dementsprechend findet ihr mittlerweile eine recht große Auswahl an Bohnen Rezepten und Bohnensalaten auf meinem Blog.

Veganer Tortellini Salat mit grünen Bohnen und Tomatensoße

Heute kommt ein neues mit dazu. Ein veganer Tortellini Salat mit grünen Bohnen (Stangenbohnen) und Tomatensoße. Und ich kann euch sagen, gefühlte Wochenlang hatte ich Heißhunger auf diesen Salat, denn das Original Rezept stammt diesmal nicht von mir, sondern von meinem Herzensmenschen und einer meiner liebsten Arbeitskolleginnen – Natascha, die als cooking.toschki auf Instagram unterwegs ist und, die mir mit ihren originellen Rezeptideen regelmäßig den Mund wässrig macht. Ganz viel Lieebe geht raus an dich! Bitte, bleib für immer und noch länger bei mir. 😉 <3

Veganer Tortellini Salat mit übertrieben viel Bohnenkraut

Wenn ihr euch das Rezept von Natascha anseht, werdet ihr feststellen, dass ich die Grundidee ihres Rezeptes ( kalte Tortellini mit Tomatensoße) aufgegriffen habe, dann aber mein eigenes Ding daraus gemacht habe. Und das Ganze ist so, so lecker geworden, dass ich heute meine eigene vegane Version von Mediterraner Tortellinisalat mit euch teile. Zumal es den Salat drei Tage hintereinander bei mir gab und ich ihn jetzt, wo ich so schreibe, eigentlich auch schon wieder essen könnte.

Falls ihr jetzt immer noch keinen Bock auf diesen Tortellini Salat bekommen habt, kann ich euch auch nicht mehr helfen.

Und? Wie habt ihr die Hitze der letzten Tage überstanden? Und was ist bei euch auf dem Tellerchen gelandet?

Zum Rezept.


Kleine Bemerkung vorne weg:

Das schöne an diesem Tortellini Salat ist, dass alle Mengenangaben nur grobe Richtwerte sind. Ob ihr da jetzt mehr oder weniger Bohnen, Tortellini, Soße oder Gewürze nehmt, bleibt der persönlichen Vorliebe überlassen. Man kann den Salat beliebig variieren. Natascha hat in ihrem Original Rezept z.B. Rucola, geröstete Pinienkerne & Fetakäse unter den Salat gemixt. Ich hab beim zweiten Mal z.B. noch Cherrytomaten dazugegeben.

An dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank für das tolle Rezept, liebe Natascha. Die Idee zu diesem Tortellini Salat stammt nämlich von der wundervollen cooking.toschki , die mit mir gemeinsam jeden Samstag den Markstand rockt! <3 Schaut gerne mal auf ihrem Insta-Kanal vorbei und lasst euch von ihren leckeren Rezeptideen inspirieren.

Schneller Tortellini Salat mit grünen Bohnen

Nudeln mit Tomatensoße mal ganz anders – nämlich als leckerer, mediterraner Sommersalat mit grünen Bohnen und Tomatenpesto. Schnell gemacht und richtig lecker.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch, Italienisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

Grundrezept.

  • 300 g Breite Bohnen/Stangenbohnen
  • 250 g vegane Lieblings Tortellini (hier mit Steinpilz Füllung)
  • 1/2 Glas vegane Tomatensauce (hier Kinder Tomatensoße vom DM von "PPURA" (ca. 170ml)
  • 1,5 EL veganes Pesto Rosso
  • 2-3 EL Öl (veganes Rapsöl mit Buttergeschmack)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 größere Schalotte
  • Meersalz, schwarzer Pfeffer

Zum verfeinern.

  • 1 EL Ahornsirup
  • 1/2 Zitrone Saft + Abrieb
  • 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver, 1 TL Schafskäsegewürz
  • außerdem: frisches Bohnenkraut, Basilikum, eine Handvoll Oliven (schwarz & grün gemischt)
  • Veganes Pasta Topping (von DM fand ich super lecker!)

Anleitungen
 

  • Bohnen putzen, Stielansatz abschneiden. Bohnen in Mundgerechte Stücke schneiden (hier dritteln). In Salzwasser kochen oder dämpfen (hier dämpfen: ca. 8 Minuten). Bohnen abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken. Gut trockentupfen, in eine große Schüssel geben.
    Schalotte halbieren und in ganz feine Streifen schneiden. Die Streifen nochmals halbieren, zu den Bohnen in die Schüssel geben. Knoblauch dazu pressen.
    Ahornsirup, Zitrone, Tomatenpesto, Öl und die trockenen Gewürze (Salz, Pfeffer, Schafskäsegewürz, geräuchertes Paprikapulver) dazugeben. Alles gut miteinander vermengen.
    Tortellini nach Packungsangabe garen. Gut abtropfen lassen, dann zu den Bohnen in die Schüssel geben. Tomatensauce über die Tortellini geben.
    Darüber frisches Bohnenkraut und eine Handvoll Oliven verteilen (hier ganze schwarze Kalamata Oliven und halbierte grüne griechische Chalkidiki) und alles mithilfe von zwei Löffeln vorsichtig miteinander vermengen.
    Auf Tellern verteilen und mit frischem Basilikum, noch mehr Bohnenkraut und dem veganen Pasta Topping zusammen servieren.
    Bei mir gab es dazu Brötchen, Baba Ganoush & einen veganen Frischkäse Dip mit getrockneten Tomaten
Keyword schnell, Sommerlich, vegan

Bis Bald. Hier oder auf dem Wochenmarkt.

Jenny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Datenschutz-Übersicht
kaetzchenschwarz.de | Vegane Rezepte

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)