Short Cuts. (Das sind kurze Rezeptideen, die ohne konkretes Rezept auskommen, bzw. die mit einem anderen Rezept verknüpft/verlinkt sind.
Heute: Bunter Spargelsalat mit fruchtig veganer Cocktailsauce.
Ein klick auf eines der unten stehenden Bilder führt euch zum Rezept für die Cocktailsauce
Wir sind ja gerade mitten in der Spargelzeit und die Kundschaft ist immer wieder verwundert, wenn man ihnen so ne rohe, weiße Spargelstange unter die Nase hält und sagt: „Probieren sie mal!“ Spargel kann man roh essen? Oh, ja. Sehr gut sogar. Er schmeckt saftig, knackig und frisch und ein wenig erinnert sein Geschmack an frische Erbsen. Er eignet sich super als Zutat für diesen bunten Salat oder auch pur in Kombination mit frischen Erdbeeren & Balsamico oder einem leckeren Honig-Senf Dressing… Ich sag’s euch, das sollte man mal probiert haben. Denn das wesentliche (und auch irgendwie erstaunliche) ist, dass Spargel roh einfach mal ganz anders schmeckt, als gekocht, gedämpft oder gegrillt.
Falls ihr also bisher dachtet, dass ihr Spargel nicht mögt, probiert ihn doch einfach mal als Rohkost oder lasst euch hier bei mir von den ganzen anderen Spargelrezepten inspirieren. Auf meinem Blog findet ihr nämlich ganz viele Spargel-Rezepte jenseits von ~ gekochter Spargel mit Hollandaise und dreifach paniertem Schnitzel.
Wobei dieser „Klassiker“ ja auch seine Daseins Berechtigung hat. Ich möchte das hier gar nicht schlecht reden. Mich amüsiert und ärgert es nur immer ein wenig, wenn zu beinahe jedem Spargel-Artikel, der in den Medien veröffentlicht wird, als Beitragsbild genau dieses Gericht hochgeladen wird. Gekochter weißer Spargel, Hollandaise und Schnitzel (oder etwas ähnliches, Hauptsache paniert.) Gäähn. Wisst ihr, mich langweilt das und ich finde dieses Mono-Rezepting wird dem Spargel, diesem wundervoll vielfältigen, frischen saisonalen Gemüse auch einfach nicht gerecht.
Und deshalb findet ihr bei mir, neben dem heutigen Spargelsalat Rezept, noch viele weitere leckere Rezeptideen mit Spargel jenseits von Schnitzel und Hollandaise.
Spargel vorbereiten.
Heute seht ihr hier bei mir einen bunten Salat mit knackfrischem grünen und weißen Spargel, Mairübchen, Möhrchen und allem was der Frühling so her gibt. Für dieses Rezept empfehle ich euch weißen Salatspargel oder Spargelspitzen. Die Spargelspitzen könnt ihr einfach so verwenden, ganze Stangen schält ihr kurz einmal rundum und schneidet oder brecht die evtl. holzigen Enden ab. Anschließend wird der Spargel dann ggf. in Mundgerechte Stücke geschnitten. Grüner Spargel muss gar nicht geschält werden. Da schneidet ihr euch nur das evtl. holzige Ende ab und halbiert oder drittelt die Stangen ebenfalls.
Und schon habt ihr eine leckere Salatzutat. 🙂
Lust auf mehr Spargelrezepte?
Ein Klick auf das jeweilige Bild führt zum Rezept.







