Oh, Grillt Hier Jemand?! Vegane Desserts. Vegane Rezepte

Wassermelonen Slushie.

Hello & Willkommen im Sommer 2025.

Die Woche war es heiß. Sehr heiß. Und das kann nur eines bedeuten – Eiszeit <3 😀 Yep, Eis essen, ohne Ende und genießen, wie der Körper dabei jedes Mal um locker zehn Grad runterkühlt. Hält leider nur nicht so lange vor, deshalb muss man natürlich darauf achten regelmäßig nachzulegen.

Wassermelonen Eis ohne Eischmaschine.

Nicht nur auf Grund der Wärme sondern vor allem auf Grund einer gewissen Werbung habe ich beschlossen eine kleine Eis-Trioligie zu erstellen. Denn ich bin ehrlich gesagt, ein bisschen genervt davon, dass man keine social App mehr öffnen kann, ohne sofort mit Werbung für die N*** Crea*** Eischmaschine vollgeballert zu werden. Ich meine, das Teil mag ja toll und nützlich sein, (ich besitze auch selber eine N*** Airfryer) aber diese Werbe-Dauerbeschallung führt zumindest bei mir eher zu so einer Art Trotz Reaktion – deren Ergebnis ihr hier heute seht.

Ich mache Eis ohne Eischmaschine in drei verschiedenen Varianten & Cremigkeitsstufen. Von Granita/Slushie (eher Wassereismäßig) über Pina Colada (halb Cremig) bis hin zu sehr cremig (***)

Heute starte ich also mit dem Wassermelonen Slushie.

Veganer Wassermelonen Slushie mit Limette, Zitrone & Minze

Schnell vorbereitet und absolut köstlich. Dieses Wassermelonen Eis verströmt definitiv ein paar good Cocktail Vibes.

Wassermelone, frische Minze, Limette & Zitrone und ein wenig Ahornsirup. Das sind wenige Zutaten, die schnell zusammengerührt sind. Das ganze wird über Nacht eingefroren und anschließend im Mixer püriert. Die Meloneschale habe ich hier ebenfalls eingefroren, um das Wassermeloneneis später darin zu servieren. Getoppt wird der Melonen Slushie anschließend mit frischer Minze, ein paar gefrorenen Beeren (ich finde besonders toll eignen sich Erdbeeren & Weintrauben) und wenn man mag kann man dann auch noch frische Früchte dazu servieren z.B. Aprikosen.

Selbstgemachtes veganes Wassermelonen Eis ohne Eischmaschine

Ich hab über das fertige Eis noch ein wenig zusätzlichen frische Limettensaft geträufelt, für den extra Frischekick. Prosecco oder anderer Alkohol würden hier sicherlich auch schön passen aber.

Und dann heißt es einfach, Füße hochlegen und genießen.

Zum Rezept.


Wassermelonen Slushie

Mit wenigen Zutaten schnell vorbereitet- Good Cocktail Vibes inklusive. Erfrischendes Slushie Eis mit Wassermelone, Limette, Zitrone und frischer Minze. Ohne Eischmaschine.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gericht Eiscreme
Küche vegan
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 1 Mini-Wassermelone (ca. 1 kg)
  • 50 ml Limettensaft + Abrieb (ca. 2 Limetten)
  • 2,5 EL Zitronensaft
  • 60 ml Ahornsirup (kann man weglassen, würde ich aber nicht machen, weil man gefrorenes als weniger süß wahrnimmt)
  • Ein paar Zweige frische Minze (ca. 25g)

Anleitungen
 

  • Die Mini Melone halbieren, das Fruchtfleisch auslöffeln. In den Mixer geben. Zusammen mit dem Limettensaft, dem Abrieb der Limetten, dem Zitronensaft und dem Ahornsirup pürieren.
    Ggf. durch ein feinmaschiges abgießen, um die Kerne rauszufiltern – dabei den Saft auffangen und in ein gefrier-geeignetes Gefäß geben. (Bei mir die Standard IK** meal prep Glasschüssel)
    Minzstängel leicht anmörsern und im Melonensaft für 30 Minuten ziehen lassen. Minze entfernen.
    Den Melonensaft über Nacht einfrieren. Nach belieben die ausgelöffelten Melonenhälften ebenfalls mit einfrieren, um das Meloneneis später darin zu servieren.
    Gefrorenen Saft aus dem Gefrierschrank nehmen, für ca. 5-10 Minuten antauen lassen. In kleine Stücke hacken und im Mixer bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. (Gröber = Granita, feiner = Slushie)
    An dieser Stelle habe ich dann auch noch den Saft einer zusätzlichen, halben Limette mit untergemixt.
    In die Schälchen füllen und nach belieben mit Minze, gefrorenen & oder frischen Früchten toppen. Wenn man mag, noch etwas Prosecco oder ähnliches angießen.
    Füße hochlegen und genießen.
Keyword Sommerlich

Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch dieses Rezept auch als Rezeptkarte abspeichern oder ausdrucken.

Bis Bald. Hier oder auf dem Wochenmarkt.

Jenny

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Datenschutz-Übersicht
kaetzchenschwarz.de | Vegane Rezepte

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)