[Beitrag enthält unbezahlte Werbung wegen Markennennung]
Heute gibt es ein ganz simples und alltagstaugliches Rezept, das definitiv nach einer Wiederholung verlangt. Vegane Nudeln mit gerösteten Kirschtomaten und Schalotten, gebettet auf einer ganz cremigen Fetasauce. Als optischen und geschmacklichen Akzent gebe ich noch ein wenig grünes Bärlauchöl mit auf den Teller.
Whipped Feta ist vielen von euch sicherlich ein Begriff. Es ist eines dieser viralen Rezepte, die regelmäßig das Internet fluten. Plötzlich kocht bzw. isst das jeder, wie zuletzt bei der Dubai Schokolade (bei der ich mich nach wie vor weigere, soviel Geld für eine Schokolade auszugeben!) Dementsprechend hänge ich auch dem whipped Feta Trend zeitlich ein wenig hinterher, dachte aber neulich dann doch, das probiere ich jetzt auch mal aus. In der veganen Variante natürlich. Der erste Versuch, bei dem ich mir einfach ein beliebiges Rezept rausgepickt habe, war geschmacklich eher mäßig und konnte mich erstmal nicht überzeugen. Doch nach ein bisschen rumprobieren, was bei diesem Rezept ganz easy geht, da die Sauce innerhalb von Sekunden im Mixer zubereitet ist, hat’s dann geschmacklich doch endlich gepasst.
Die letzten Tagen waren hier im Rheinland doch recht schwül und warm. Was ich bei diesem veganen Pastagericht besonders mag ist der Gegensatz von warmen Nudeln/Tomaten zu kalter Sauce. Ein schönes Rezept, wenn man etwas warmes im Bauch haben möchte, es aber auch nicht unbedingt ein schweißtreibendes Ofengemüse sein soll. 😉
Bei der Pasta habe ich hier übrigens eine besondere Sorte verwendet. Und zwar Spaghetti „Al Bronzo„. Al Bronzo bedeutet, dass die Nudeln, während des Herstellungsprozesses, durch Bronzeplatten gepresst wurden. Dadurch ist die Oberfläche der Spaghetti am Ende deutlich rauher, als es die von herkömmlichen Nudelsorten ist. Und die rauhere Struktur führt dazu, dass mehr Sauce an den Nudeln kleben bleibt. Ich sage euch, ich lieb’s. Außerdem haben die Nudeln meiner Meinung nach einen schönen Biss, als man es von der üblichen Pasta gewohnt ist.
Eine große Empfehlung also an alle SaucenliebhaberInnen und Al Dente Fans.
Zum Rezept.

Vegane Whipped Feta Pasta.
Zutaten
Pasta.
- 1 Portion Nudeln, Sorte und Menge nach Wahl (hier Spaghettoni Al Bronzo von Barilla s.o.)
- 500 g Kirschtomaten (hier rote, bunte sind aber auch fein)
- 2 größere Schalotten
- 2 Zehen Knoblauch
- Sud: etwas Ahornsirup, Sojasauce, geräuchertes Paprikapulver, Pfeffer
- außerdem: vegane Butter, Olivenöl, 1 Zitrone, ggf. Salz
Vegane Whipped Feta Cream.
- 150 g veganer Feta (hier von SimplyV)
- 100 g ungesüßter Sojajoghurt
- 2 EL Öl (hier Olivenöl & Thymianöl gemischt)
- je 1 TL Ahorsirup, Zitronensaft + etwas Abrieb, heller Balsamico, sowie 1/4 TL Senf
- 1 TL helle Misopasta (alternativ Sojasauce)
- Prise Muskat, schwarzer Pfeffer, ggf. Salz
- je 1 Knoblauchzehe, Schalotte (beides fein gerieben)
Anleitungen
Pasta.
- Nudeln gemäß Packungsangabe garen. Abgießen. Dabei etwas von dem Kochwasser auffangen. Topf zurück auf den Herd stellen. Ein Stück vegane Butter zusammen mit wenig Olivenöl im Topf schmelzen lassen. Ein paar Spritzer Zitronensaft sowie etwas Abrieb und ein paar Umdrehungen schwarzen Pfeffer mit dazu geben. Nudeln zusammen mit etwas Kochwasser in den Topf geben und unterheben bis sich alles schön miteinander verbunden hat.Wenn man mag kann man hier auch noch ein wenig grünes oder rotes Pesto mit unter die Nudeln heben.
- Tomaten. Knoblauch & Schalotte. Knoblauch in feine Scheiben schneiden. Schalotte in feine Streifen schneide. Eine schwere Pfanne auf mittlere bis leicht höhere Hitze bringen Schalotte und Knoblauch zusammen mit den Tomaten und ein wenig Ölivenöl kurz in der Pfanne anrösten.Sud aus 1 EL Wasser, 1/2 EL Sojasauce, 1 EL Ahornsirup, 2 TL Zitrone + etwas Abrieb und schwarzem Pfeffer anrühren. Nach belieben eine Prise geräuchertes Paprikapulver unterrühren.Hitze auf medium reduzieren. Sud in die Pfanne gießen, kurz durchschwenken. Deckel auf die Pfanne setzen und ca. 5-10 Minuten schmoren lassen, bis die Tomaten weich sind. Pasta nun in die Pfanne geben, alles miteinander vermengen.
Whipped Feta Cream.
- Alle Zutaten zusammen in den Mixer geben und zu einer glatten Creme pürieren. Probieren und ggf. nochmal nachsalzen, nachwürzen.
Anrichten.
- Etwas whipped Feta Cream auf den Teller geben. Mittig darauf Pasta und Tomaten setzen. Nach belieben mit gerösteten Pinienkernen, frischem Thymian und ein paar Hefeflocken (oder anderer veganer Käsealternative) toppen und ein wenig grünes Bärlauch-Öl um und über die Whipped Feta Sauce verteilen. Leckere Varianten:Bunte Tomaten verwenden.Eine Handvoll Bratpaprika zusammen mit den Tomaten anbraten. Ein paar in Scheiben geschnittene schwarze Oliven nach dem garen unter die Tomaten heben. Neben dem frischen Thymian ein wenig Basilikum über die Pasta streuen.Und hier noch ein Link, wie ihr grünes Öl in der schnell-Variante selber machen könnt: Bärlauchöl