Go Back

Schneller Veganer Kaiserschmarrn mit Obst der Saison

Veganer Dinkelschmarrn. Klassisch karamellisiert it feinem Zucker-Knack. Einfach, schnell und sehr aromatisch, saftig & fluffig. Standesgemäß serviert mit frischem in Puderzucker gewälzten Obst der Saison und noch ein bisschen mehr Puderzucker. :-)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Eigentlich Immer, Frühstück, Nachspeise
Küche Deutsch, Österreichisch
Portionen 2

Kochutensilien

  • 1 schwere Bratpfanne

Zutaten
  

Trockene Zutaten

  • 150 g Dinkelmehl Typ 630
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 25 g (Tapioka)Stärke
  • 1 EL Weinsteinbackpulver (5-6g)
  • 85 g Rohrohrzucker
  • 1 Msp gemahlene Vanille
  • 1/4 geriebene Tonkabohne
  • 1 Prise Meersalz

Feuchte Zutaten

  • 200 g ungesüßte Sojamilch (Alpro, ich verwende nur die zum backen und kochen)
  • 1/2 Zitrone, Saft + Abrieb
  • 50 g mildes Öl
  • Sprudelwasser, ca. 50ml
  • Puderzucker (selbst gemahlen aus Rohrohrzucker)
  • frisches Obst nach Wahl, hier Johannisbeeren, Zwetschgen und Himbeeren

Anleitungen
 

  • Trockene Zutaten in einer Schüssel mit dem Schneebesen sehr gut miteinander vermengen. Eine Mulde in die Mitte drücken. Dort hinein nacheinander die feuchten Zutaten geben. Von der Mitte aus beginnend mit dem Schneebesen kurz zu einem glatten Teig verrühren und zehn Minuten ruhen lassen.
  • Nun das Sprudelwasser mithilfe eines Esslöffels kurz und geschmeidig unter den Teig heben. Der Teig sollte zähflüssig aber nicht zu dünn sein, damit ihr einen schönen, dicken Pfannkuchen ausbacken könnt.
  • Ausreichend vegane Butter in einer Pfanne auf mittlere Hitze bringen (hier 6 von 9 Induktion).
  • Die Hälfte des Teiges dazugeben, ggf. durch schwenken noch etwas in der Pfanne verteilen. Ca. 6 Minuten lang gold-braun ausbacken. Pfannkuchen nun vorsichtig und zügig mithilfe des Pfannenwenders auf die andere Seite drehen. 2 Minuten lang weiterbacken lassen.
  • Mithilfe einer Gabel und des Pfannenwenders in Stücke reißen, erneut etwas vegane Butter dazu schmelzen lassen und für weitere 4 Minuten rundherum goldbraun ausbacken.
  • Zum Schluss 2,3 EL Puderzucker über den Schmarrn streuen, diesen durchschwenken und kurz karamellisieren lassen.
  • Veganen Kaiserschmarrn am besten frisch mit etwas Puderzucker bestäubt, mit Obst nach Wahl und leicht gepuderzuckerten roten Johannisbeeren servieren und genießen.
Keyword Besonders, einfach, Für Gäste, Saisonal, vegan