Den Rettich ggf. putzen, auf der Vierkantreibe grob raspeln - mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen, zur Seite stellen
Wer mag kann die Birnen schälen. Ich habe hier die Sorte "Köstliche von Charneux" verwendet, aromatisch süß, mit feiner Säure und dünner Schale. Ich habe die Birnen nicht geschält.
Einen guten Stich vegane Butter in der Pfanne zerlassen und bei mittlerer Hitze leicht bräunen.
In der Zwischenzeit die Birnen halbieren, entkernen - nach belieben in Ringe, Spalten oder Würfel schneiden. Kleine Birnen könnt ihr, so wie ich das hier gemacht habe, halb lassen und Fächerförmig einschneiden.
Birnen zusammen mit den gehackten Walnüssen in die Pfanne geben, durch die Butter schwenken und mit Zucker bestreuen.
Für 4-6 Minuten anbraten und karamellisieren lassen. Optional mit ein paar Chiliflakes bestreuen.
Den entstandenen Sud vom Rettich abgießen (oder auch nicht, dann ist das Ganze etwas schärfer) mit Salz, Pfeffer, Zitrone, wenig Balsamico und Öl abschmecken. Roten Rettich auf den Tellern anrichten, mit ein paar Birnenscheiben und Walnusstücken toppen und nach belieben mit etwas veganem Feta verfeinern