Scharfe Erdnusssauce.
Schnelles und einfaches veganes Rezept. Vollmundig, aromatisch-scharf und mit alternativer Zubereitung ohne Kokosmilch. Schmeckt zu asiatischen Gerichten, wie Reis, Sushi, Wok- Ofen- oder Pfannengemüse. Passt aber auch wunderbar zu (Back-)Kartoffeln, mediterranem Brot oder Pommes.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Sauce
Küche Asiatisch, crossover
- 50 g Knoblauch, gehackt
- 50 g Schalotte, fein gewürfelt
- 2 Kaffir-Limettenblätter
- 50 g Currypaste (rot oder gelb)
- 15 g Sojasauce
- 2 EL veganer Honig (oder Ahornsirup)
- 1 TL Pul Biber (oder andere Chili Variante)
- außerdem: 1 TL Cajungewürz, eine Prise Muskatblüte, je eine gute Prise Zimt und geräuchertes Paprikapulver
- 125 g Tomaten (passiert, stückig oder geschälte - hier Polpa von Mutti
- 1 Dose Kokosmilch (400g)
- 150 g Erdnussmus ( am besten ein gut geröstets, hier von KORO
- 1/2 Zitrone
Alternative zur Kokosmilch.
Die Kokosmilch kann durch eine Kombination aus Pflanzenmilch, etwas veganer Butter und/oder Mandelmus (Cashewmus ginge auch) ersetzt werden. Meine persönliche Meinung ist, dass die Sauce eher fad und nicht so vollmundig schmeckt, wenn ihr anstelle von Kokoksmilch nur Pflanzenmilch verwendet.Zusätzlich zum Erdnussmus gebe ich also ein Stück vegane Butter (ca.25g) + 1 EL helles Mandelmus mit in die Sauce. Anschließend füge ich nach und nach soviel Pflanzenmilch (meistens Barista) hinzu, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Nach den 10 Minuten Kochzeit probiere ich die Erdnusssauce und schmecke das ganze wie oben beschrieben ab. Falls mir die Sauce immer noch nicht vollmundig genug ist, gebe ich nochmal ein Stückchen vegane Butter oder ein wenig Mandelmus mit in die Sauce.