Go Back

Vegane Käsespätzle mit Tofu-Speck und Kräuterseitlingen

Cremig käsige vegane Spätzle mit knusprigem Tofu Speck und Kräuterseitlingen, als Beilage zu gebratenem Spitzkohl in Pilzrahmsauce. Ein deftiges und würziges Herbstrezept, mit einer ganz einfach selbstgemachten, veganen Käsesauce.
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Bodenständig
Küche Deutsch
Portionen 2

Zutaten
  

  • 300 g vegane Spätzle
  • 100-150 g Kräuterseitlinge
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe

Vegane Käsesauce.

  • 2 EL Tapiokastärke (15g)
  • 225 g ungesüßte Sojamilch
  • 100 g Cashewmus
  • 4 EL Hefeflocken
  • 1 TL helle Misopaste
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL heller Balsamico
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/4 TL Senf
  • etwas Zwiebelpulver, ordentlich schwarzer Pfeffer, eine gute Prise Bockshornklee gemahlen, ordentlich frisch geriebene Muskatnuss
  • 25-30 g vegane Butter

Knuspriger Tofu-Speck.

  • 1/2 Block fester Natur-Tofu (oder Räuchertofu)
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver + 1 Prise Salz
  • Speisestärke
  • Öl zum anbraten

Anleitungen
 

1. Tofu-Speck zubereiten.

  • Tofu kurz in Küchenkrepp wickeln und die Flüssigkeit möglichst gut herauspressen. Tofu anschließend in Speckwürfel schneiden.
    Sojasauce, Ahornsirup, die Prise Salz und das Paprikapulver in einer verschließbaren kleinen Schüssel miteinander verquirlen. Tofuwürfel hineingeben, den Deckel verschließen, schütteln bis die Marinade sich um den gesamten Tofu verteilt hat. Für mindestens 15 Minuten (je länger desto besser, bei mir ca. 2-3 Stunden) marinieren lassen.
    (In der Zeit kann z.B. die vegane Käsesauce zubereitet werden.)
    1-2 EL Speisestärke zum marinierten Tofu geben, Deckel drauf, nochmal gut schütteln bis die Speisestärke gleichmäßig verteilt ist.
    Tofuwürfel in der Pfanne im heißen Fett rundherum knusprig anbraten. (Das kann je nach verwendeter Tofu-Sorte und der Größe der Würfel schneller oder langsamer passieren.)
    Tofu-Speck auf Küchenkrepp etwas abtropfen lassen.

Vegane Käsesauce.

  • In einer Schüssel die Tapiokastärke mit der Sojamilch gut verquirlen. Das Cashewmus unterrühren.
    Alle übrigen Zutaten bis auf die vegane Butter und den Zitronensaft dazu geben, ebenfalls unterrühren.
    Vegane Butter in einem Topf schmelzen lassen. Die Saucenmischung dazu gießen, zügig unterrühren, vorsichtig aufkochen lassen bis die Sauce eindickt und zu blubbern beginnt. Hitze runter drehen, den EL Zitronensaft einrühren und nochmal mit Salz, Pfeffer, Muskat abschmecken. Es soll ruhig sehr kräftig schmecken. Zur Seite stellen.

Spätzle.

  • Zwiebel würfeln, Knoblauch fein hacken. Kräuterseitlinge ggf. putzen halbieren oder in Scheiben schneiden. Etwas Öl/vegane Butter in der Pfanne zerlassen, Zwiebel und Knoblauch kurz glasig dünsten. Kräuterseitlinge dazu geben, alles zusammen für ca. 10 Minuten anbraten, bis die Seitlinge leicht zu bräunen beginnen.
    Spätzle nach Packungsangabe garen. Lose abtropfen lassen (es darf ruhig ein wenig Kochwasser mit in die Pfanne wandern.)
    Spätzle zu den Pilzen in die heiße Pfanne geben, unterheben. Die vegane Käsesauce, sowie 2/3 des Tofu-Specks unterheben. Ggf. nochmal Hitze ziehen lassen. (Wenn man mag, kann man auch noch einen EL vegane Creme Fraiche unterrühren.)
    Auf Tellern anrichten und mit dem restlichen Tofu-Speck garnieren.
    Entweder pur servieren oder als Beilage zum Beispiel zu diesem leckeren gebratenen Spitzkohl in Pilzrahmsauce genießen.
Keyword einfach, herbstlich, vegan