Vegane Maamoul Tarte
Jenny
Aus der Kategorie "gesünder backen bei vollem Genuss". Maamoul Tarte. Oder auch veganer Dattelkuchen mit knusprigen Mandelmürbeteig-Streuseln und feiner Dattelfüllung. Super einfaches veganes Rezept mit ganz wenig Zucker und viel natürlicher Süße und einer ganz feinen Gewürzmischung. Das Rezept ist für eine 19cm Tarte Form ausgelegt. Für eine große Tarte könnt ihr die Zutatenmenge einfach verdoppeln.
Gesamtzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Gericht Eigentlich Immer, Kuchen
Küche crossover
Mürbeteig.
- 100 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 EL Rohrohrzucker
- 60 g vegane Butter (geschmolzen)
- 3 EL Pflanzenmilch
- außerdem: Prise Meersalz, gem. Vanille, etwas frisch geriebene Tonkabohne, etwas Zitronenabrieb
Dattelfüllung.
- 11 Stk. Medjoul Datteln
- 1 Handvoll Rosinen ( oder, wer die nicht mag - Cranberries oder weglassen)
- 1 Schuss Ahornsirup (ca. 2 EL)
- 1 EL helles Mandelmus (optional)
- Gewürze Prise Salz, Messersp. gemahlene Vanille, 1/4 TL Zimt, 1/4 TL Apfelkuchengewürz (Zimt, Anis, Nelke, Fenchel, Piment, Muskatblüte)
- außerdem: etwas Sesam zum bestreuen der Tarte
Datteln entsteinen, in eine geeignete Metallschüssel geben und mit aufgekochtem Wasser übergießen. 5- maximal10 Minuten ziehen lassen, damit die Datteln etwas weicher werden. In der Zeit kann der Mürbeteig zubereitet werden.
Dazu alle trockenen Zutaten samt des Zitronenabriebs und der Gewürze in einer Schüssel mischen. Geschmolzene Butter, sowie Pflanzendrink dazugeben und das Ganze kurz zu einem homogenen Teigball kneten. Sollte der Teig noch zu trocken sein, einen weiteren EL Pflanzenmilch dazugeben.
Die Hälfte des Teigs in eine gefettete und mit gemahlenen Mandeln (oder Mehl) bestäubte Form geben und zu einem gleichmäßigen, dünnen Boden ausformen.
Zurück zu den Datteln: Das Wasser abgießen. Die restlichen Zutaten für die Creme zu den Datteln geben. Mit einer Gabel oder mit behandschuhten Händen kurz zu einer Paste kneten.
Die Dattelmasse gleichmäßig auf dem Tarteboden verteilen. Nun vom restlichen Teig immer wieder kleine Stücke abzupfen, diese zwischen den Fingern flach drücken (Wie bei russischem Zupfkuchen) und auf der gesamten Tarte verteilen. So fortfahren bis der Teig aufgebraucht ist.
Tarte abgedeckt für mindestens 60 Minuten in den Gefrierschrank geben.
Den Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen. Tarte mit etwas Sesam bestreuen und auf mittlerer Schiene für ca. 30 Minuten backen. Die Tarte ist fertig, sobald die Streusel leicht gold-braun sind.Tarte vollständig auskühlen lassen und mit einer Tasse Mokka oder Capuccino genießen. :-)
Keyword einfach, Kuchen, vegan