Vegane Puntarelle auf Süßkartoffel-Kartoffelstampf
Bitterstoffe, eine Frage der richtigen Zubereitung. Schnell gemacht & lecker. Gedünste Puntarelle, fein süß-säuerlich angemacht trifft auf cremigen Stampf und knackigen Kopf.
Gesamtzeit 35 Minuten Min.
Gericht Bodenständig, Gemüse, Hauptgericht
Küche crossover, Deutsch, Italienisch
Süßkartoffel-Kartoffelstampf.
- 300 g Süßkartoffel(n)
- 300 g Mehlig kochende Kartoffeln
- 1 gutes Stück vegane Butter
- 1/2 Zitrone (Saft & Abrieb)
- 1/2 EL Honig/Ahornsirup
- Salz, Pfeffer, Muskat
Puntarelle.
- 1 Puntarelle
- 1-2 Schalotten (die größeren, länglichen) oder 1 andere Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 1-2 EL Honig oder Ahornsirup
- 1/2 kleine Zitrone (Saft + Abrieb) + 1 EL heller Balsamico
- etwas Öl oder vegane Butter
- Salz, Pfeffer, (geräuchertes Paprikapulver)
Stampf.
Süßkartoffeln und Kartoffeln schälen, in grobe Würfel schneiden und garen (ich dämpfe). [Während die Kartoffeln garen kann die Puntarelle zubereitet werden.]Kartoffeln aus dem Topf heben oder das Wasser abgießen und Kartoffeln in eine Schüssel geben. Kurz etwas ausdämpfen lassen. Den noch heißen Topf zurück auf den ausgeschalteten Herd stellen. Ein gutes Stück vegane Butter im Topf schmelzen lassen. Honig/Ahornsirup und Zitrone dazu geben. Etwas salzen und pfeffern, sowie frisch geriebene Muskatnuss dazugeben. Alles mit dem Schneebesen kurz verrühren. Die ausgedämpften Kartoffeln dazu geben und mit dem Kartoffelstampfer zu Stampf verarbeiten. Ggf. nochmal nachsalzen, pfeffern...
Puntarelle.
Die Äußeren Blätter samt Stiele) von der Puntarelle abzupfen. Die Triebspitzen (sowie auf den Bildern zu sehen) vom inneren Kopf abschneiden. Zusammen mit den ganz zarten Blättchen zu Seite legen. Restlichen Kopf nach belieben in Streifen, Stückchen oder "Röhrchen" schneiden.Etwas Öl und/oder ein Stück vegane Butter in der Pfanne erhitzen. Ich habe hier eine Mischung aus geröstetem Sesamöl und veganer Butter genommen. Zwiebel fein Würfeln, dazu geben. Knoblauch dazu pressen. Bei mittlerer Hitze glasig dünsten.Blätter u. Stiele der Puntarelle fein hacken. Mit in die Pfanne geben. Den Deckel auf die Pfanne setzen und für zwei drei Minuten andünsten bis das Grün etwas zusammen gegangen ist. Mit Honig/Ahornsirup, Zitrone und Balsamico abschmecken, sowie etwas salzen und Pfeffern und ggf. die Prise geräuchertes Paprikapulver dazugeben, unterrühren und die Puntarelle Blätter für weitere 4-5 Minuten ohne Deckel dünsten. Nochmal abschmecken. Den Stampf auf tiefen Tellern verteilen und darauf etwas von der gedünsteten Puntarelle, samt ein wenig Sud, sowie die knackigen Triebe samt der ganz feinen Blättchen setzen. Nach belieben mit ein wenig Sesam oder gerösteten Nüssen toppen. Dazu passen braune Linsen, andere Hülsenfrüchte oder z.B. gebratener Tempeh.
Keyword Besonders, einfach, vegan