Go Back

Vegane Spaghetti nach Puttanesca Art mit Smashed Brokkoli

Super schnell gemacht, mediterran und schön scharf. Eine leckere Nudel für jede Gelegenheit. Dazu gibt es einen gebackenen Smashed Brokkoli mit veganer Käsesauce überbacken und einen Blitzschnell zusammengemixten veganen Hafer-Mandel Parmesan.
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Eigentlich Immer
Küche Italienisch, Mediterran

Zutaten
  

Kurz vorne weg: Die angegebene Menge ist für 1-2 Personen, je nach Appetit.

Spaghetti.

  • 125-150g g (Dinkel)Spaghetti
  • 400 g fein-stückige Tomaten (hier Polpa von Mutti)
  • ca. 1 EL kleine Kapern, (in Weißweinessig Lake) + 1 EL vom Sud ~ nach belieben mehr
  • 6-8 schwarze Oliven (entsteint)
  • 4 weiche getrocknete Tomaten
  • 1/2 Zitrone (Abrieb + ein paar Spritzer Saft)
  • 1 Zwiebel
  • 3 große Zehen Knoblauch
  • 1 geh. TL Chili Paste (pürierte Chili in Öl) alternativ frische Chili oder Chilipulver
  • 2 TL getrockneter Oregano
  • 2 Zweige frischer Thymian
  • 1 TL Ahornsirup
  • Meersalz, schwarzer Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver
  • vegane Butter + Olivenöl

Hafer-Mandel Parmesan

  • 2 EL Haferflocken + 2 EL gem. Mandeln + 2 EL Hefeflocken
  • ca. 1/4 TL feines Meersalz, schwarzer Pfeffer, 1/4 TL gem. Bockshornklee, gute Prise geräuchertes Paprikapulver, je 1/4 TL Knobi- und Zwiebelpulver

Smashed Brokkoli.

  • 500-750 g Brokkoli
  • Olivenöl, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Knobipulver, nach Belieben Pul Biber, Schwarzkümmel, Sesam
  • Selbstgemachte vegane Käsesauce oder geeigneter veganer Käse zum überbacken

Anleitungen
 

Spaghetti.

  • Nudeln nach Packungsangabe Bissfest garen. Beim abgießen eine kleine Kelle vom Kochwasser aufheben.
  • Zwiebel fein würfeln, Knoblauch fein hacken. Pfanne erhitzen. Beides zusammen mit einem Stich veganer Butter + etwas Olivenöl, sowie dem Zweig Thymian für ca. 3-4 Minuten glasig dünsten bzw. anrösten. Leicht salzen. Den TL Chilipaste dazugeben, unterrühren.
    Getrocknete Tomaten fein Würfel, Oliven in dickere Scheiben schneiden. Beides mit in die Pfanne geben. 1 geh. TL Kapern mit dazu geben. Für weitere 3-4 Minuten anrösten. 1 TL Ahornsirup und eine gute Prise geräuchertes Paprikapulver einrühren. Leicht pfeffern. Einen guten Spritzer Zitronensaft, sowie 1 EL Kapernwasser unterrühren.
    Thymian Zweige entfernen. Die Tomaten unterrühren. Den Oregano dazugeben. Hitze auf medium zurückschalten und alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
    Abrieb einer halben Zitrone dazugeben und ein dickes Stück vegane Butter (ca. 40-45g) in die Sauce einrühren. Ggf, nun den gewürfelten Brokkolistrunk mit in die Sauce geben.
    Ich mag die Sauce gern dick und stückig, falls ihr es feiner mögt, könnt ihr nun noch etwas von dem Nudelkochwasser unterrühren. Spaghetti mit in die Pfanne geben und unter die Sauce ziehen.
    Alles nochmal abschmecken.
    Nach belieben 1-2 weiterer TL Kapern entweder direkt unter die Spaghetti heben oder später auf dem Teller frisch darüber streuen.
    Spaghetti zusammen mit dem Mandel Parmesan servieren.

Hafer-Mandelparmesan.

  • Einfach alles zusammen in den Blitzhacker oder Mixer geben und pulversieren. Probieren und ggf. nochmal mit Salz, Hefeflocken etc. nachwürzen.

Brokkoli.

  • Brokkoli waschen, die einzelnen Röschen abtrennen. Strunk schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden.
    Einen großen Topf mit Salzwasser aufkochen, kompletten Brokkoli dazugeben, für ca. 90 Sekunden kochen. Abgießen und unter eiskaltem Wasser abschrecken. So bleibt der Brokkoli schön grün. Soviel Flüssigkeit wie möglich aus dem Brokkoli herauspressen.
    In Scheiben geschnitten Strunk für die Sauce beiseite legen (siehe oben).
  • Röschen nebeneinander auf ein sauberes Küchentuch legen. Ein zweites Küchentuch oben auflegen. Einzelne Röschen plattieren. Je flacher desto besser. In den meisten Rezepten wird dazu ein Glas empfohlen. Ungeduldige, wie ich, nehmen eine schwere Gusseiserne Pfanne und dann gib ihm! ;-) Danach ggf. noch mal mit der Hand etwas nacharbeiten.
    Ein Blech mit Backpapier auslegen und mit Olivenöl einpinseln. Einzelne Röschen nebeneinander auf dem Blech verteilen. Gut was Olivenöl darüber geben und mit den oben genannten Gewürzen bestreuen.
  • Bei mir kam dann noch etwas selbstgemachte vegane Käsesauce oben drauf (die liefere ich nach, sobald ich das ganze nochmal mit abwiegen gemacht habe. ist aber hauptsächlich Mandelmus, Hefeflocken, Wasser, ein bisschen Sojajoghurt und Gewürze) Ihr könnt hier auch geriebenen veganen Käse verwenden. Den würde ich mit etwas Olivenöl vermengen, bevor er auf die Röschen wandert. So schmilzt der Käse besser.
    Im vorgeheizten Ofen bei 200°C Umluft für ca. 20-25 Minuten backen bis die Röschen eine leichte Röstfarbe aufweisen.
    Zusammen mit den Spaghetti Puttanesca servieren.
Keyword einfach, schnell, vegan