Mein Leitbild.

V
E
G
A
N

Mit

H
E
R
Z

Und

S
P
A
ß

Mit(einander)

N
E
U
G
I
E
R
D
E

Und

B
E
W
U
S
S
T
S
E
I
N

Die etwas andere vegane (Alltags)küche. Ein Blog für alle die Spaß am Kochen, experimentieren und an neuen (gesunden) Rezepten haben.

Als Marktfrau koche ich gerne mit den frischen, saisonalen und regionalen Zutaten vom Hof. Von Blumenkohl über Fenchel und Himbeeren, bis hin zu Erdbeeren, Tomaten, Physalis und Süßkartoffeln. All das sind Dinge, die „der Hof“ selber anbaut. All das und noch vieles mehr… Dafür bin ich sehr dankbar, denn Meine Philosophie ist, dass es am besten schmeckt, wenn es gerade Saison hat und von „Hier“ kommt.

Wenn ein(e) Kund:in mich im Winter fragt, wie die spanischen Tomaten schmecken, werde ich ihr eine wahrheitsgemäße Antwort darauf geben. Wie ne Tomate im Winter halt. Ok, aber kein Highlight.
Wenn die Zuckerschoten aus Ägypten hingegen Knaller-Lecker schmecken, dann werde ich das ebenfalls ehrlich sagen und auch gerne eine Kaufempfehlung aussprechen.
Wenn ich im Supermarkt frischen Maniok aus Costa Rica oder schwarzen Knoblauch aus Spanien sehe, dann werde ich beides, sofern es mich anspricht, ziemlich wahrscheinlich kaufen. Will sagen: Saisonalität, Biodynamischer Anbau und Regionalität sind mir wichtig aber sie sind kein Dogma. Ich mag es mich durch die Welt zu probieren.

Qualität, Geschmack und eine natürliche Neugierde auf Lebensmittel- So würde ich das jetzt mal zusammenfassen.

– Und so koche ich. –

Möglichst clean, vegan & vollwertig.

Sehr Aromatisch, quer durch die Gewürzwelt.

Von einfach bis aufwendig

Mit Liebe für die heimische Schätze.
Topinambur, Steckrüben, Schwarzkohl – Es gibt so viele Gemüsesorten, die „hier“ angebaut werden, die aber in (veganen) Rezepten kaum verwendet werden.

Oftmals mit Sojasauce/Miso statt Salz und Brühe.

Mit Blick auf neue Rezepte/Kombinationen… (Brauchst du wirklich das 10 tausendste Rezept für „die Weltbesten Pfannkuchen“ oder die „schnellste Pasta“? Versuch es doch statt dessen mal mit Plinsen oder einem Süßkartoffelbaguette)

Mit Bewusstsein dafür, dass auch ich das (Rezept-)Rad nicht neu erfinden kann und, dass klassische Dinge manchmal eben doch Zeitlos lecker sind.


Ich danke Dir, dafür, dass du dir einen Moment Zeit genommen hast, diesen Text hier zu lesen. Ich wünsche mir, dass Dir meine Rezepte genauso viel Spaß machen, wie mir.

Jenny







Datenschutz-Übersicht
Kaetzchen Schwarz.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)