aufgepepptes Gemüse2Joa, mit dem Titel ist eigentlich schon alles gesagt… Die Zubereitung geht ganz flott.

Gemischte Nüsse, Kerne und Saaten werden kurz in der Pfanne angeröstet und anschließend mit (1:1 oder 1:2) Ahornsirup, sowie etwas Sojasauce oder Tamari abgelöscht. Die Flüssigkeit verdampft und zurück bleiben herzhaft- würzige Knabber-Nüsschen mit denen man quasi jedes Gemüse aufpeppen kann – oder Salate oder Reis, Quinoa, Kartoffeln… wahrscheinlich sogar Eis.

In diesem Fall hatte ich mal akut Hunger und keine Lust lang und aufwendig zu kochen, was unter der Woche ja durchaus mal vorkommt. Werktagsküche.

Also gab es schlicht ein paar im Topf gedämpfte Möhrchen und Rote Bete, dazu etwas schnell gezupftes Bohnenkraut. Nicht im Bild, die jungen Kartoffeln, die der Ofen zubereitet hat, derweil ich ein paar Sonnenblumenkerne, Gold-Leinsamen, Sesam und pikante Erdnüsse angeröstet habe, angeröstet und danach bestreut mit ein wenig Cayenne Pfeffer und ein paar Hefeflocken und anschließend abgelöscht mit Tamari (würziger, glutenfrei und nicht ganz so salzig wie Sojasauce). Fertig. Das ging so schnell, da blieb sogar noch Zeit für einen kleinen Beilagensalat, mit dessen Dressing ich gleichzeitig auch die Möhrchenplatte ein mariniert habe.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Datenschutz-Übersicht
Kaetzchen Schwarz.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)