Glutenfrei✓

So schnell kannste ja kein Päckchen Pudding-Pulver aufreißen… Ein glutenfreies Ruck-Zuck Dessert, unkompliziert, günstig und von der Menge her absolut variabel. Und lecker, so lecker. Es gibt was frisches, was süßes und ein bisschen was knuspriges.

Die Idee zu dem Knusper Segel kam mir vor ein paar Tagen. Nach dem Essen habe ich oft Lust auf etwas kleines, süßes aber ich weiß nie so richtig auf was. Da ich gerade umziehe versuche ich Dinge aus meinem Vorratsschrank zu verbrauchen, so auch den Buchweizen. Nach den Agathe Bauer, Himmelsküsschen mit Couscous Crunch bin ich auf den Knusper Geschmack gekommen. Also habe ich den Buchweizen mit Mandeln, Zimt und Rohrzucker gemischt und ihn anschließend kurz im Ofen geröstet. Am Ende hatte ich so eine Art riesen „Zini“-Mini Hippe. 😉

Und so gehts:


Selbstgemachter Vla mit frischen Zwetschgen und einem Knusper-Segel aus Buchweizen, Zimt & Zucker. Ahoi, los gehts.

einfach und doch besonders - veganer Vla mit Buchweizen Knuspersegel
Veganer Vla mit Zwetschgen und süßer Buchweizen-Zimt Hippe

Vanille-Vla:

  • 1 Liter Pflanzenmilch
  • 80g (Mais)stärke
  • Süße nach Wahl/ Menge nach belieben
  • etwas Vanille-Paste

  • optional: Mandel- oder Cahewmus für etwas mehr Gehalt

Zubereitung:

Die Stärke mit ca. 300ml Pflanzenmilch anrühren (Das ist wichtig, damit es keine Klümpchen gibt)

Die restliche Milch kurz mit der bevorzugten Süße aufkochen, Vanillepaste einrühren, vom Herd ziehe, die angerührte Stärke einfließen lassen und kräftig unterrühren. In eine Schüssel füllen, mit Frischhaltefolie abdecken (die direkt auf den Pudding geben) und für zwei bis drei Stunden im Kühlschrank erkalten lassen. Ich habe lediglich 1 1/2 EL Agavendicksaft verwendet, damit der Zucker die Süße der Pflaumen nicht überdeckt. Ich gebe lieber hinterher, als Topping, noch einen guten Schuss Agavendicksaft oder Kokosblütensirup über den Vla.

Knusper Segel:

  • Buchweizen
  • Zimt & Roh- Rohrzucker
  • optional Kokosöl oder Nussmus

Die Menge nimmt man nach Augenmaß. Je nachdem, wie viele Portionen man zubereiten möchte. Ich hatte ca. 200g, was für eine Portion natürlich viel zu viel ist aber irgendwie auch nicht, denn den Rest kann man ja einfach so weg knuspern.

Den Buchweizen zehn Minuten in kaltem Wasser einweichen lassen, im Küchensieb gut abtropfen lassen. In eine Schüssel geben, mit 3 – 4EL Roh-Rohrzucker und Zimt mischen, wer mag gibt noch etwas Kokosöl oder Nussmus mit dazu, damit das Segel nicht ganz so Crunchy wird. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, einfetten, Buchweizen darauf gleichmäßig, dünn glattstreichen. Ca. 20 Min. bei 165°C, mittlere Schiene, Umluft backen. Man riecht, wenn es fertig ist. Raus nehmen, kurz abkühlen lassen und in Stücke brechen.

Veganer Vla mit Zwtschgen und Buchweizen Hippe.

Feinschliff:

Pro Schälchen: Vier bis fünf reife, aromatische Zwetschgen halbieren und entsteinen. Abwechselnd mit dem Pudding in einem Glas oder Schälchen schichten. Zum Schluss das Segel setzen. Mit etwas Zimt bestreuen. Servieren.

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]
Datenschutz-Übersicht
Kaetzchen Schwarz.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)