Oh, Grillt Hier Jemand?! Salate, Käse, Dips & Soßen Stell dir vor, es ist Sommer und keiner geht hin.

Blitzrezept: Frischkäse Dip mit getrockneten Tomaten

Huiuiui. Diesen veganen Dip mache ich momentan beinahe täglich, weil er einfach so verdammt lecker ist. Ursprünglich aus einer Notfall Improvisation heraus entstanden, ist er jetzt schon fester Bestandteil in meinem Kochbuch für die Ewigkeit. Bringe diesen Dip mit zum nächsten Monopoly Abend oder zur langen Harry Potter Nacht mit Fondue und alle werden den Boden küssen auf dem Du gehst. Maximales Lob bei wenig aufwand. Klingt doch gut, oder?!

Rezept.


Veganer Frischkäse Dip mit getrockneten Tomaten

Veganer Frischkäse Dip mit getrockneten Tomaten

Zutaten für 1 Portion ( = 2 Personen ohne Party)

  • 1 Päckchen pflanzlicher Naturfrischkäse (150g)
  • 2-3 EL Tomatenpesto aus dem Glas
  • Saft einer kleinen Zitrone, Abrieb von der halben Zitrone
  • 1 große Zehe frischer Knobi, durchgepresst
  • 1/2 EL Ahornsirup
  • zwei Prisen Meersalz
  • 1 TL Pul Biber (alternativ Cayenne Pfeffer, dann aber weniger)
  • 2,3 Zweige Thymian, frisch gezupft
  • Optional: 2 TL Chakalaka Gewürz und 1 TL geröstete Kümmelsamen

Einfach alle Zutaten mit dem Schneebesen gut miteinander verrühren. Abschmecken und bis zum Verzehr im Kühlschrank durchziehen lassen.

Ein paar Tipps.

Falls ihr Kümmel verwendet (was ich wirklich empfehlen kann), diesen kurz ohne Fett in einer Pfanne anrösten, bis er zu duften beginnt.

Ich finde der Dip schmeckt am besten, wenn er eine dezente bis Schärfe hat.

Nicht zu sparsam beim Zitronensaft sein. Der bringt Power in den Dip.

Man kann den Knoblauch weglassen, kann ich allerdings nicht empfehlen. Da muss dich Knobi dran. 😉


Falls ihr gerne wissen möchtet, was Chakalaka ist. Das erkläre ich hier: Vegane Linsensuppe mit Chakalaka und Räuchertofu

Frohes schlemmen, ihr Lieben!

Click to rate this post!
[Total: 0 Average: 0]

DU WILLST MEHR?

TRAG DICH EIN UND ERHALTE IMMER DIE NEUESTEN REZEPTE!

Ich sende keinen Spam! Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

4 Kommentare

  1. […] Bohnen putzen, Stielansatz abschneiden. Bohnen in Mundgerechte Stücke schneiden (hier dritteln). In Salzwasser kochen oder dämpfen (hier dämpfen: ca. 8 Minuten). Bohnen abgießen und unter kaltem Wasser abschrecken. Gut trockentupfen, in eine große Schüssel geben.Schalotte halbieren und in ganz feine Streifen schneiden. Die Streifen nochmals halbieren, zu den Bohnen in die Schüssel geben. Knoblauch dazu pressen. Ahornsirup, Zitrone, Tomatenpesto, Öl und die trockenen Gewürze (Salz, Pfeffer, Schafskäsegewürz, geräuchertes Paprikapulver) dazugeben. Alles gut miteinander vermengen. Tortellini nach Packungsangabe garen. Gut abtropfen lassen, dann zu den Bohnen in die Schüssel geben. Tomatensauce über die Tortellini geben.Darüber frisches Bohnenkraut und eine Handvoll Oliven verteilen (hier ganze schwarze Kalamata Oliven und halbierte grüne griechische Chalkidiki) und alles mithilfe von zwei Löffeln vorsichtig miteinander vermengen.Auf Tellern verteilen und mit frischem Basilikum, noch mehr Bohnenkraut und dem veganen Pasta Topping zusammen servieren.Bei mir gab es dazu Brötchen, Baba Ganoush & einen veganen Frischkäse Dip mit getrockneten Tomaten […]

  2. […] Kartoffeln waschen je zu 3/4 schälen (etwas Schale gibt mehr Geschmack), halbieren, gar kochen oder Dämpfen (ich bevorzuge dämpfen).Kurz ausdämpfen lassen. Olivenöl und Gewürze dazu geben. Ich hab hier neben Pfeffer, einer Prise Zucker und Muskat, 1/2 TL Chili Con Carne Gewürz verwendet. (Das enthält unter anderem rote und grüne Paprika, Kaffeebohnen!, Knoblauch, Salz, Piment, Nelke, Cumin, Zwiebel und allerlei Kräuter… Schmeckt mediterran würzig und leicht spicy. Ich mag's total gern.) Alles mit den Händen oder Mithilfe einer Gabel fein zerstampfen und 5 Minuten abkühlen lassen. Speisestärke unterkneten. Es sollte nun ein recht geschmeidiger Teig-Klos entstanden sein. (Siehe Bildanleitung oben) Diesen vierteln. Das Waffeleisen auf ca. 180°C aufheizen. Falls ihr keinen Temperaturregler habt, ist dieser Schritt natürlich obsolet. Waffeleisen mit etwas veganer Butter bepinseln. Ein viertel des Teiges zu einer Kugel formen und etwas flachdrücken (siehe Bild oben). Ins Waffeleisen geben. Dieses einmal ganz zusammendrücken und für ca. 10Sekunden so halten. Waffel in ca. 6 Minuten knusprig backen. +- je nach Waffeleisen. Auf ein Kuchengitter geben oder sofort servieren.Nach jeder Waffel das Eisen ein bisschen fetten. Nacheinander vier Waffeln ausbacken.Wichtig: Die Waffeln auf dem Gitter nebeneinander auskühlen lassen, wenn man sie übereinanderschichtet werden sie weich.Ich serviere zu den Waffeln sehr gerne Ketchup 😉 oder diesen Frischkäsedip mit getrockneten Tomaten […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
kaetzchenschwarz.de | Vegane Rezepte

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)