Hallo zusammen! Heute präsentiere ich euch ein Rezept aus der kleinen aber feinen Marktfrauen Chaos Küche. Getreu dem Motto – ich bin ganz bei mir, ich bin ganz bei mir, ich … Oh, guck mal, ein Vögelchen – entstand dieses Rezept aus einer kleinen Unachtsamkeit heraus.

Süßer Bulgur / Couscous wie Milchreis zubereitet. Veganes Rezept.

Da stehe ich in der Küche. Seit Tagen habe ich Lust auf Milchreis. Nun raffe ich mich endlich auf. Ist doch schnell gemacht. Ich stehe also, nachdem! ich vom einkaufen wiedergekommen bin in der Küche. Ich rühre alle Zutaten für den Milchreis zusammen. Ich messe gewissenhaft den Haferdrink ab, rühre etwas Cashewmus unter. Ich gebe etwas Zucker, eine Prise Salz, Vanille, sowie ein Tonkabohnen- und Orangenabrieb dazu. Ich koche die Milch auf und hole den Milchreis aus der dem Schrank. Den Milchreis… Ja, Mensch. Wo ist denn der Milchreis? Der war doch hier… Oder war er doch in dem anderen Schrank. Schrank auf, Schrank zu – zur Sicherheit noch einmal. Schrank wieder auf. Schrank wieder zu. Und nach fünf Minuten die endgültige Erkenntnis. Ich bin doof. Ich hab gar keinen Milchreis. Hm. Hätte mir ja auch vor dem Einkaufen mal auffallen können.

Ist es aber nicht. Also Schrank wieder auf. Was nun? Weder Milch- noch Risotto- noch Jasminreis. Einfach mal gar kein Reis… Würde ich doch nicht ständig nur Pommes und Brötchen essen. Dann wäre mir das früher aufgefallen. Mein Blick streift den Bulgur … Hm. Bulgur. Schulterzucken. Warum eigentlich nicht…

Süßer Bulgur wie Milchreis zubereitet. Veganes Rezept.

Yep. So war das. Mein kleines Milchreis Märchen. Und im Endeffekt bin ich nun sogar dankbar, dass ich keinen Reis im Haus hatte, weil Bulgur wie Milchreis zubereitet nicht nur richtig gut schmeckt sondern weil die Zubereitung auch um einiges schneller und einfacher von statten geht. Aber Überzeugt euch selbst.

Zum Rezept.


Süßer Bulgur – wie Milchreis zubereitet.

Jenny
Ein schnelles veganes Dessert. Im Handumdrehen zubereitet, cremig-süß, vegan und lecker.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Dessert, Frühstück, Kleinigkeit
Küche crossover
Portionen 2

Zutaten
  

  • 125 g feiner Bulgur (oder Couscous)
  • 500 ml Pflanzenmilch (Hier Hafer)
  • 2 EL Cashewmus
  • 1-2 EL Rohrohrzucker
  • Außerdem: Prise Salz, etwas gemahlene Vanille, sowie geriebene Tonkabohne, ein wenig Orangenabrieb
  • 5-6 Medjool Datteln
  • Optional: Zimt/Zucker, Sirup

Anleitungen
 

  • Bis auf den Bulgur alle Zutaten in einem Topf zu einer homogenen Milch verrühren. Unter rühren aufkochen lassen. Den Herd ausschalten.
  • 2-3 Datteln entsteinen, in Würfelchen schneiden.
  • Bulgur und Datteln im den Topf zur Milch geben und ca. 30 Sekundenlang gleichmäßig unterrühren.
  • Den Deckel auf den Topf setzen und den Bulgur ca. 15 Minuten lang in der heißen Milch gar ziehen lassen.
  • Entweder so, wie er nun ist servieren oder nach belieben noch ein Löffelchen Cashewmus unter den Bulgur rühren.
  • Mit Zimt/Zucker bestreuen und mit frischen gehackten Medjool Datteln garnieren. Ich habe zusätzlich noch einen Schuss Pumpkin-Spice Sirup mit dazu gegeben.
Keyword cremig, einfach, vegan

1 Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Datenschutz-Übersicht
kaetzchenschwarz.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)